maiz bildung jugendliche
Ausstrahlungen und ondemand: Genderpolitik auf Sendung
Sendungen
- Sendung am 25. März 2014 zum Thema: Gender Politik - Was ist das? Gespräch mit Linzer Stadträtin Schobesberger
auf dorfTV nachsehen.
auf Radio FRO, 105.0 nachhören. - Sendung am 22. Mai zum Thema: Parteien als Säulen der Demokratie? Genderfragen und Jugendliche in politischen und Partei-Organisationen: mit Rote Falken, Sozialistische LinksPartei, Jungen Grünen Linz und VSSTÖ
Genderpolitik auf Sendung: Workshops - Termine
Im Rahmen von verschiedenen Workshops werden die Medienkompetenzen für die Gestaltung der live Sendungen angeeignet:
Medientechnische Module
Gutes Sprechen wird gelernt
- 21. & 22. Feb., 26. Apr., 5. & 9. Aug., 12. Sep.: 9:00 bis 13:00
- 15. März & 14. Juni: 8:00 bis 17:00
Basisworkshop Medienarbeit
1., 3., 5., 8., 10., 12., 13., 16., 18. April: 9:00 bis 13:00
aufbegehren: acht migrantinnen brechen universitäten auf
Presseaussendung zum Projekt Intermezzo: aufbegehren! acht migrantinnen brechen universitäten auf
Genderpolitik auf dorfTV & Radio FRO, 105.0
Genderpolitik auf dorfTV & Radio FRO, 105.0
Migrantische Mädchen und politische Partizipation:
Thema: Feministisches Programm Linzer Parteien
maizone
Die zweite Ausgabe unseres Jugendmagazins maizone - Zeitung aus der Dose ist da!
Link zur ersten Ausgabe.
Signale 18. Musik politisch machen!
Ein Stück (vor-)gelebte Solidarität am 19. Dezember in der Arena Wien!
Signale 18. Musik politisch machen!
Eine Veranstaltung von mehreren Künstler*innen, Veranstalter*innen, Labelbetreiber*innen und vielen mehr, die sich für eine politische und solidarische Aktionen unter anderem auch für maiz zusammengeschlossen haben um gesellschaftspolitisches Zeichen für ein vereintes Miteinander zu setzen.